
Regine Fröhlich, Christiane Heil, Christa Komor
es fehlen: Susanne Lohmaier, Aneth Lwakatare-Thumm, Eva Siemoneit-Wanke
Bei Fragen können Sie sich an die Vertrauensleute wenden:
Ulrich Gann, Tel.09131-39409, ulrich.gann@elkb.de oder
Christiane Heil, Tel. 09131-31571, christiane.heil@elkb.de
Die Aufgaben des Kirchenvorstands (KV) sind vielfältig:
♦ Er ist zum einen die rechtliche Vertretung der Kirchengemeinde.
Gemeinsam mit dem Pfarrer ist er mit der Leitung der Gemeinde
beauftragt.
♦ Zum anderen beschließt er z.B. über die Gestaltung von Gottesdiensten
sowie über Angebote und Veranstaltungen der Gemeinde. Er behält die
Gemeinde als Ganze im Blick und sieht darauf, dass unterschiedliche
Interessen und Wünsche gut unter einem Dach zusammenfinden.
♦ Besonders wichtig ist sein Bemühen, Mitarbeiter/innen zu gewinnen für
verschiedene Aufgaben und Herausforderungen in der Gemeinde.
♦ Außerdem beschließt er den Finanzhaushalt der Gemeinde und über die
Verwendung des gemeindeeigenen Vermögens sowie über die Anstellung von
Mitarbeiter/innen. Grundlagen seiner Entscheidungen sollen dabei
einerseits das Wort Gottes mit den ethischen Grundlagen der biblischen
Botschaft sein. Andererseits braucht es eine möglichst sensible
Wahrnehmung der gesellschaftlichen Situation unserer Zeit mit ihren
stetigen Veränderungen. „Herr Jesus Christus, was willst du, dass wir
tun sollen?“ Diese Bitte begleitet den KV bei seinen gemeinsamen
Überlegungen und aller praktischen Arbeit.